Vladimir Stack - Produktionsanlagen
Vladimir Stack - Produktionsanlagen
Cz En De Ru
Vladimir Stack - Produktionsanlagen -> Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Anlass des Quetschapparates:

1) Das Quetschapparat stellen wir auf den Aufladetrichter (N), auf den Kopf stellend und in den Ständer (G) schieben wir die beiliegenden Füße (Rohren) ein und rasten ein. Nach dieser Montage stellen wir das Apparat in die Arbeitslage.


2) Wir schließen den Anschlusskabel in das elektrische Netz an. Wir vergewissern uns, ob sich die Quetschwalzen in der richtigen Richtung drehen und zwar so, dass wir auf dem Hauptschalter (H) die schwarze Taste (D) drücken. Durch die Kontrollschraube der Drehungen (K) erfahren wir ob die sich in der Richtung des Pfeils oberhalb dieser Schraube drehen. Falls die sich in der umgekehrten Richtung drehen, ist es nötig auf dem Apparat die Phasen wechseln. Das Apparat schalten wir mit der roten Taste (E) aus. Vor dem Füllen des Aufladetrichters (N), vergewissern wir uns, dass der Schieber (C) so eingeschoben ist, dass der Zugang des Getreides in den Raum zwischen den Quetschwalzen (M) geschlossen ist. Sollte das Getreide in diesen Raum vor dem Motoranlass rein dringen, würde es zum Staupunkt kommen und das Apparat würde nicht anlaufen! In solchem Fall handeln Sie laut dem Punkt 4 dieser Anleitung.


3) Vor dem Motoranlass stellen wir die Grobheit des Quetschens ein. Wir lösen den Knüppel (A) heraus (wir lösen nach links heraus), mit dem Knüppel (B) durch die Bewegung nach oben annähern wir die Walzen, und nach unten entfernen. Damit stellen wir einfach die Spalte zwischen den Walzen nach dem Bedarf ein. Die Einstellung rasten wir durch wiederholte Einstellung des Knüppels (A) (wir ziehen nach links nach). Mit der schwarzen Taste (D) schalten wir den Motor an, langsam mit der Stange (C) öffnen wir den Schieber. Nach einer Weile schließen wir wieder den Schieber, schalten den Motor aus und kontrollieren wir die gequetschten Körner ob uns die Grobheit entspricht.
Den Schieber öffnen wir so, dass der Motor den Last bei dem Quetschen bewältigt und sich nicht überlastet. Es passiert mit der Rücksicht auf die Motorleistung (2,2KW oder 3KW) und auch auf die Größe der eingestellten Spalte zwischen den Walzen. Je kleiner die Spalte ist, desto weniger können wir den Schieber öffnen und umgekehrt.


4) Falls es zu dem Stauen kommt, oder zu dem Eindringen eines fremden Objekts zwischen die Walzen, gehen Sie folgend vor.
Schalten Sie den Motor aus, falls ihn nicht schon die Lastsicherung in dem Hauptschalter ausgeschaltet hat, schließen Sie den Schieber (C), lösen Sie die Stange (A) heraus, die Stange (B) geben Sie möglichst nach unten, schalten Sie für kurze Weile den Motor an (damit sich die Walzen drehen und das unerwünschte Gegenstand raus fällt), wir geben die Stange (B) in die ursprüngliche Lage, wir ziehen die Stange (A) und wir können in dem Quetschen mit der vorherigen Weise fortsetzen.

WICHTIGE HINWEISE

1) Nie berühren wir weder mit der Hand noch mit anderen Gegenständen den Schieberaum in dem Aufladetrichter, wenn das Apparat im Betrieb ist! 
2) Bei dem reinigen des Apparats ist es nötig, dass es aus dem elektrischen Netz abgeschaltet ist!
3) Bei dem Umpolen des Motors ist auch eine Abschaltung vom elektrischen Netz notwendig, damit es zu keiner Verletzung durch elektrischen Strom kommt!
4) Reparatur der elektrischen Installation muss ein Fachmann mit der entsprechender Qualifikation durchführen!
 

 

 

 návod k obsluze  
für das Vergrößern klicken Sie auf das Bild  
   

ERKLÄRUNG ÜBER DIE ÜBEREINSTIMMUNG 

Hersteller: Vladimír Štos
Číčenice 66
CZ-387 71
ID: 63429152
St. ID: CZ5511011638
 

Produkt: Körnerquetschapparat SUPER 1000


Beschreibung und Funktion des Produkts:


Walzenquetschapparat, bestimmt für das Flocken der landwirtschaftlichen Produkte (Getreide jeder Art.
erklärt auf seine ausschließliche Verantwortung:


dass der Produkt, auf welchen sich diese Erklärung bezieht, in der Übereinstimmung mit den nachfolgenden Vorschriften und Normen ist; Order der Regierung Nr. 169/1997 Sb., Order der Regierung Nr.170/1997 Sb., Bekanntmachung ČUBP hygienische Vorschriften Band 36/1977 Gesundheitsministerium der ČR, Bekanntmachung des Gesundheitsministeriums der ČR Nr. 13/1977, ČSN 49 61 00, ČSN EN 292 – 1,2, ČSN 83 2041, ČSN 83 2002, ČSN 01 1603, ČSN 01 01606, ČSN EN 60204 – 1 und ČSN 33 2310.
Bei der Beurteilung der Übereinstimmung wurde laut dem § 12, Abs. 4, Buchst. b) des Gesetzes Nr. 22/1997 Sammlung vorgegangen. 


Der Produkt ist bei den Bedingungen der üblichen und bestimmten Benutzung sicher und ich habe die Maßnahme angenommen, mit welcher ich die Übereinstimmung von allen auf den Markt eingeführten Produkte mit der technischen Dokumentation: Norm PN12 32 37 und mit den Grundanforderungen, gewährleiste
 

nach dem Order der Regierung Nr. 169/1977 Sammlung und 170/1977 Sammlung


In Číčenice am 20.12.2011 ………………………………

Stempel und Unterschrift

 

Provozováno CMS / E-shop (c)2020 Czechproduct.cz s.r.o. | WebCare | Mapa webu | Cookies